Früher wurden Badekuren großzügig gefördert und gerne beantragt. Insbesondere ältere Mitarbeiter konnten so ihre Leistungsfähigkeit aufrecht erhalten. Leider haben sich die Bedingungen diesbezüglich verändert. Vermehrt kuren Gäste auf eigene Kosten.
Durch die Gesetzgebung der europäischen Union ist immerhin jeder Bürger frei, wo er seine Kuren verbringen möchte und kann Zuschüsse jeweiliger Krankenkassen nach seinen Bedürfnissen nutzen. Für manche Badeaufenthalte in Rumänien oder Bulgarien bleibt sogar etwas übrig.
Werden die Kosten und Leistungen betrachtet, so erweist sich ein Badeaufenthalt immerhin überall als lohnenswert. Selbst in Deutschland gibt es hervorragende Kuren für Euro 150,- pro Tag, ein Betrag, der schnell einmal für Hotel und Essen bei Ferien ohne SPA ausgegeben ist.
Auf einer Bäderreise investieren wir allerdings in unsere Gesundheit, die uns was wert ist. Schon daher gestaltet es sich als einfacher Schritt, sich über die Leistungen der jeweiligen Kurbäder zu informieren. Sie werden sicherlich überrascht sein, was alles für kleine Budgets möglich ist.
